DJ RENÉ DE ROT - ÜBER MICH
Leidenschaft | Know-How | Top-Qualität | 100% Service | Individualität | Kompetenz | Erfahrung

DJ RENÉ DE ROT – PROFI DJ FÜR ALLE EVENTS
Bereits seit 1992 bin ich im Oldenburger Raum als DJ im Einsatz. In dieser Zeit konnte ich auf unzähligen erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen Erfahrung im Event- & Technikbereich sammeln und ausbauen.
Zu meinen festen Stationen gehörten in der Vergangenheit diverse Discotheken und Tanzlokale in Oldenburg, Bremen und Umland, wie z.B. das Lambada, Ballhaus Blue & Bagazzo in Oldenburg, das Sinatras in Bremen und das Karussell in Leer, weitere siehe Referenzen.
Im Vordergrund steht jedoch bereits seit 1992 meine mobile DJ-Tätigkeit für Hochzeiten, Familienfeiern, Firmenfeste und Events aller Art.

WIE ALLES BEGANN
Ich war schon immer ein absoluter Musikfan, ganz dem Motto "Music was my first Love" habe ich schon zu meiner Jugendzeit Musik gesammelt. Dazu habe ich stundenlang vor dem Radio gehangen und die damaligen Top-Hits auf unzähligen Kassetten mitgeschnitten, immer wieder habe ich die alten Platten von meinem Vater rauf und runter gehört und mein komplettes Taschengeld für meine eigene Plattensammlung ausgegeben.
So ergab es sich natürlich auch, dass ich auf den einen oder anderen Geburtstagsfeier von Freunden den DJ mimte, aber mein DJ Werdegang sollte noch etwas auf sich warten lassen!
1992 gab es dann meine erste feste DJ-Station, eine Funkneipe in Oldenburg mit dem seltsamen Namen "Pupasch". Auf eine Anzeige in der Lokalzeitung bewarb ich mich dort, ich hatte ja nichts zu verlieren. Das dachten sich wohl auch einige weitere DJs, denn beim ersten Vorstellungsgespräch fand ich mich neben etlichen Kollegen wieder, die sicherlich auch weitaus mehr Erfahrung als ich hatten. Mein Vorteil war jedoch, dass die DJs eine eigene Musiksammlung haben mussten und so kam es schnell zu meinem ersten Probeabend, der aus heutiger Sicht ganz und gar nicht mein bester Abend war. Ich war wahnsinnig nervös und das Mikro war doch eher mein Feind als mein Freund. Trotzdem konnte ich die Gäste und den Inhaber mit meiner Musikauswahl überzeugen, so dass ich Job als Resident-DJ bekam.
Von nun an hieß im Wechsel mit den DJ-Kollegen sieben Tage die Woche "PARTY"!

VOM RESIDENT DJ ZUM MOBILEN DJ
Schnell kamen nun auch Anfragen auf mich zu, ob ich auch auf Hochzeiten und Geburtstagen als DJ im Einsatz wäre. Mein Interesse, auch in dieser Richtung unterwegs zu sein, war ebenfalls sehr groß!
Also musste meine erste mobile Anlage her. Die Lautsprecher samt Gehäuse baute ich selbst. Ein Hifi-Verstärker, 2 CD-Player und ein Mischpult wurden ebenfalls angeschafft und für das Licht wurden zwei ausgesonderte Straßenampeln umgebaut! Das war natürlich mit der Technik aus der heutigen Zeit absolut nicht vergleichbar und ich mag eigentlich gar nicht darüber nachdenken, aber es hat funktioniert... ich wurde immer mehr für private Events gebucht.
Natürlich bemerkte ich, dass ich für die mobile Tätigkeit einen Namen haben musste und entschied mich für "Oldenburger Soundexpress", ein Name der über 25 Jahre bestand hielt und erst im Jahre 2020 durch meinen Namen "DJ René de Rot" ersetzt wurde. Das ich so lange als Event-DJ im Einsatz bin, hätte mich mir damals nie vorstellen können! Auch heute noch mache ich diesen Job mit sehr viel Leidenschaft und Engagement - ICH LIEBE ES!

DIE ENTWICKLUNG
Ich versuchte immer wieder neue Gebiete zu finden, bei denen ich als DJ zum Einsatz kommen konnte. Es folgten diverse Diskotheken und Tanzlokale in Oldenburg, Bremen und Leer (siehe Referenzen), bei denen ich teilweise über mehrere Jahre als Resident-DJ im Einsatz war.
Mit jeder Lokalität lernte ich andere Musikrichtungen und den Umgang mit verschiedener Technik kennen. Mit jeder privaten Feier lernte ich die ganzen Bräuche und Sitten kennen, die dazu gehören. Gleichzeitig habe ich mein Equipment im Laufe der Jahre immer wieder erneuert und verbessert!
Ich legte sehr lange mit CDs auf, bis mich meine zweite Leidenschaft (der Computer) darauf brachte, meine komplette Musiksammlung zu digitalisieren und fortan einen Laptop zu benutzen. Das hatte den großen Vorteil, dass ich von nun an rasend schnell auf Wunschtitel reagieren konnte und einfach eine viel größere Auswahl an Musiktiteln mitnehmen konnte.

DIE TECHNIKBEGEISTERUNG
Nicht nur die Musikleidenschaft sondern auch meine große Begeisterung an der Technik hat mich immer wieder angetrieben mein Equipment stetig zu optimieren und auf einem aktuellen Stand zu halten. Hierbei setze ich ausschließlich auf qualitativ hochwertige Komponenten von namhaften Herstellern.
Im Laufe der Jahre habe ich so sehr viel Know-how aufgebaut, was die z.B. die Programmierung von Lichtshows betrifft, das optimieren der DJ-Software und der dazugehörigen Datenbank und selbst das Erstellen der eigenen Webseite gehört dazu. Ich schaue mich immer wieder auf diversen Messen um, tausche mich rege mit Kollegen aus und bin in diversen Foren unterwegs.
Für mich muss die Technik in der heutigen Zeit auch ansprechend aussehen! Wildes, kunterbuntes durcheinander blinken von verschiedenen Lichteffekten gehört schon längst der Vergangenheit an. Ich habe viel Zeit investiert, um alle meine Lichteffekte zu verschiedenen farblich abgestimmten Shows zu programmieren. Dies sieht einfach wesentlich besser aus und nervt die Gäste auch nicht, sondern ist immer wieder ein besonderer Eyecatcher!
Dazu muss sich das DJ-Equipment auch ansprechend präsentieren, so haben die Gäste schon gleich beim Betreten des Saals ein gutes Gefühl. Schwarze Moltonabdeckungen haben auf Hochzeiten oder Galaevents einfach nichts zu suchen, mit weißen Stoff und LED-Hintergrundbeleuchtung, kann ich das Equipment sogar farblich an die Dekoration anpassen.