

Die Entwicklung
In all der Zeit suchte ich stets nach neuen Herausforderungen, um mich als DJ weiterentwickeln zu können. Es folgten diverse Diskotheken und Tanzlokale in Oldenburg, Bremen und Leer (siehe Referenzen), bei denen ich teilweise über viele Jahre hinweg als Resident-DJ im Einsatz war.
Mit jeder Location lernte ich andere Musikrichtungen und den Umgang mit verschiedener Technik kennen. Mit jeder privaten Feier lernte ich die Bräuche und Sitten kennen, die dazugehören. Gleichzeitig habe ich mein Equipment im Laufe der Jahre immer wieder erneuert und verbessert, um am Puls der Zeit zu bleiben!
Viele Jahre habe ich mit CDs aufgelegt, bis mich meine zweite Leidenschaft (der Computer) darauf brachte, meine komplette Musiksammlung zu digitalisieren, um fortan mit einem Laptop unterwegs zu sein. Das hatte natürlich den großen Vorteil, dass ich von nun an ein wesentlich größeres Musikarchiv an Bord hatte und schneller auf Musikwünsche reagieren konnte.
Und manchmal muss man in diesem Job auch etwas verrückt, spontan oder einfach anders sein!
Technik Aufbau Beispiele
Perfekt inszeniert – in jeder Location
In all den Jahren durfte ich auf unzähligen Hochzeiten und Events in den verschiedensten Locations rund um Oldenburg auflegen – vom eleganten Schloss über historische Höfe bis hin zu modernen Veranstaltungsräumen. Jede Location bringt ihre eigenen Besonderheiten mit: andere Raumaufteilungen, unterschiedliche akustische Eigenschaften, Beleuchtungsverhältnisse, Zugänge und Besonderheiten. Dadurch habe ich gelernt, worauf es ankommt, um mein DJ-Setup optimal zu integrieren – ganz gleich, ob Schloss, Scheune oder Eventloft.
Mein Ziel ist stets: Ihr sollt euch um nichts kümmern müssen. Ich plane den Aufbau so, dass Technik, Licht und Sound perfekt auf die Besonderheiten der Location abgestimmt sind – sodass das Ergebnis nahtlos in den Raum übergeht. Ich weiß, wie ich meine Anlage platzieren, Lichtakzente setzen und Soundeinstellungen vornehmen muss, damit die Tanzfläche zum Herzstück der Feier wird und Stimmung entsteht.














